Innovative IBM Datenbanktechnologien als optimale Basis für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge
IBM Veranstaltung am 3. Juli 2014 in Böblingen
Die vierte industrielle Revolution, Industrie 4.0, ist mehr als nur Theorie. Bundesregierung, Verbände und Unternehmen haben 2013 ihre Empfehlungen zur Umsetzung ausgesprochen. Analytische Datenauswertung in Echtzeit sind elementar wichtig für Vorhersagen, Trends sowie Mustererkennung zur Entscheidungs- und Ursachenfindung – Voraussetzungen für zukünftige neue Geschäftsmodelle in Industrieunternehmen.
Wichtige technische Herausforderungen für eine Umsetzung von Industrie 4.0 und des 'Internet of Things' (IoT) sind die standardisierte Kommunikation der Systeme untereinander, sowie die Erfassung und Verarbeitung von großen Mengen von anfallenden Sensordaten und die optionale, dezentrale Verarbeitung dieser Daten vor Ort, nahe an den Maschinen und/oder Fahrzeugen wo sie anfallen.
Genau diese Herausforderungen lassen sich mit der IBM Informix Datenbank in der Version 12.10 optimal adressieren:
Weiterlesen
„In der heutigen Zeit ist es schon etwas ganz besonderes, sich bei einem Mitarbeiter für eine 25-jährige Zusammenarbeit bedanken zu können“, hob NSI-Geschäftsführer und CURSOR-Vorstand Thomas Rühl in seiner kurzen Rede zu Ehren von Rüdiger Teves hervor. Dieser hatte am 9. November 1987 seinen ersten Arbeitstag bei der zwei Jahre zuvor gegründeten Nonne & Schneider Informationssysteme GmbH (NSI). Als besonderes Dankeschön für den Liebhaber alter Motorräder – wenn möglich fährt Rüdiger Teves mit seiner alten NSU zur Arbeit – überreichte Thomas Rühl einen Gutschein für einen Besuch im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm.
Weiterlesen